Fatum - deutscher Folkpunk

 

Die Folk-Punk Band Fatum besteht mittlerweile auf fünf Mitgliedern: Andi (Mandoline, Gesang), Mucki (Bass, Gesang), Ocean (Gitarre), Josch (Schlagzeug) und Jiewesch Michel (Akkordeon, Gesang).

Angefangen hat einmal alles mit traditionellen irischen Folkstücken, Straßenmusik und Auftritten in diversen Irish Pubs und anderen Kneipen in der Eifel und darüber hinaus. Nach mehreren Bandaustritten und Wechseln einiger Mitglieder schrumpfte Fatum streckenweise auf ein Minimum zusammen. Seit Sommer 2011 ist die Combo aber um „Mucki“ - ehemaliger Frontman der Punkband  „Tpunkterror“  - gewachsen, was der Qualität der Musik zugute kommt.

Im Laufe der Zeit haben wir uns immer mehr vom Irish Folk verabschiedet und neben einigen altdeutschen Liedern, die zum Teil neu vertont wurden, viele eigene Stücke mit deutschen Texten geschrieben. Musikalisch sind wir mit Sicherheit durch Bands wie „The Pogues“, „The Men They Couldn`t Hang“, „The Whisky Priests“, „Roaring Jack“, „Flogging Molly“ oder „The Ukrainians“ beeinflusst worden, ansonsten findet man im deutschsprachigen Raum wenige bis gar keine vergleichbaren Bands, an denen wir uns orientieren konnten oder können. Unser Musikstil ist daher am ehesten mit deutschem „Folk-Punk“ zu umschreiben.

Das Bandlogo mit dem Kuhkopf spiegelt unsere Herkunft und Verbundenheit mit der Eifel wieder und zurzeit der großartigen „Pogues“ wurde deren Folk-Punk Musik auch schon mal als „Cow-Punk“ betitelt. Was wäre da also passender als eine Kuh im Combologo?

Seit Dezember 2015 benutze ich für Liveauftritte das HDM-100 Diskantmikrofon von Mario Dietl - harmonikatechnik.at.

 

 

 

Joomla templates by a4joomla